SJANKARA BVBA verdankt sein Ansehen in Belgien, den Niederlanden und in Frankreich seit mehr als 30 Jahren vor allem der Sachkenntnis von Geert Devlieghere als Aromatologe, Dozent und Autor.
Das Leitbild von SJANKARA ist ein ganzheitliches. Es respektiert die unauflösliche Verbindung zwischen dem Produkt, den Menschen, die es produzieren und mit ihm arbeiten und der Natur. SJANKARA versucht nicht Kunden durch ein großes Werbebudget zu gewinnen, sondern durch Mundpropaganda, durch verlässliche Informationen und durch gute Produkte.
SJANKARA tut sein Möglichstes, damit jeder in der Kette zufrieden sein kann: der Landwirt, der Pflücker, der Destillateur, der Vertriebspartner und der Verbraucher – mit allem, was er tut und erhält.
SJANKARA wählt für den Import vor allem ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau aus, solange die Qualität gut und die Öle bezahlbar sind, oder aus Wildpflückung, wenn das Habitat geschont wird. Raubbau wird nicht geduldet. SJANKARA kauft so viel wie möglich direkt von den Brennereien.
Mensch und Natur investieren viel Energie in die Produkte. Aus Respekt davor verlangt SJANKARA von seinen Herstellern die höchsten Qualitätsgarantien:
- 100% natürlich, ohne Zusätze jeglicher Art
- genaue Übereinstimmung mit der angegebenen botanischen Bezeichnung und des Chemotyps
- jede Lieferung mit Analysebericht (GC, HPLC, GC-MS, …)
Alle von SJANKARA als biologisch bezeichneten Produkte werden zusätzlich von CERTISYS geprüft und zertifiziert.
Die ätherischen Öle von SJANKARA sind sehr sicher in der Anwendung. Bitte beachten Sie jedoch unbedingt die Hinweise zum sicheren Gebrauch.
Alle grundlegenden Informationen zu jedem Produkt finden Sie in der Produkt- und Preisliste. Detaillierte Informationen erhalten Sie zu einigen Produkten, wenn Sie dort auf die Produktbezeichnung klicken. Diese Informationen stammen von SJANKARA und werden von uns laufend für immer mehr Produkte ins Deutsche übersetzt. Über die Kommentarfunktion können darunter von Ihnen und von uns zusätzliche persönliche Erfahrungen oder subjektive Meinungen zum jeweiligen Produkt geteilt werden, so dass im Lauf der Zeit ein sowohl inspirierendes als auch kritisches Kompendium entstehen kann.